Die MUSIC-FACTORY Sauerland will sich ins Vereinsregister eintragen lassen und künftig MUSIC-FACTORY Sauerland e.V. heißen. Diese wichtige Entscheidung traf am 15. März die Generalversammlung, indem sie einstimmig sowohl die Namensänderung als auch die entsprechenden Satzungsänderungen beschloss.
Die erste Vorsitzende Silke Hengsbach erinnerte außerdem an die schriftliche Anmeldung zur Chorfreizeit vom 12. bis zum 14. September, die bis Ende März schriftlich bei der Probe abgegeben oder eingescannt per E-Mal an musicfactory.sauerland@aol.com geschickt werden sollte. Alle Aktiven und Ihre Eltern müssten das Anmeldeformular per E-Mail oder über WhatsApp zugeschickt bekommen haben.

Bei den Wahlen gab es folgende Änderungen im Vorstand: Anja Isenberg (oben links im Bild) ist neue 2. Vorsitzende, Laureen Becker (2.v.l.) übernahm das Amt als Garderobenmanagerin, Barbara Wulff wurde Kassenprüferin. Weiter im Bild: (hintere Reihe v.l.) Lara und Lisa Wienand, Heinz-Josef Becker und Silke Hengsbach, (vordere Reihe v.l.) Sonja Funke, Marie Becker, Neela Hoevels.
Die Posten 1. Geschäftsführer/in und Social-Media-Manager/in bleiben vorerst vakant und ihre Aufgaben werden von den Stellvertretern bzw. von den übrigen Vorstandsmitgliedern mit übernommen.
Neela Hoevels stellte außerdem ein Chorpaten-Konzept vor, das ab sofort eingeführt wird, damit die jüngsten Sängerinnen eine Ansprechpartnerin insbesondere bei den Proben haben. Es ist ein erster Schritt hin zum Schutzkonzept, das der Chor noch in diesem Jahr aufstellen will.
Wichtigster Termin in diesem Jahr ist neben dem Probenwochenende in Eversberg das Disney-Konzert, das für den 5. Oktober im Bürgersaal Bestwig geplant ist.